MENÜ

Fachliche Leitung Sozialbetreuung

m / w / d

Gemeinsam stark für eine inklusive Gesellschaft

Die Lebenshilfe Leibnitz – seit 1980 ein verlässlicher Anbieter von sozialen Dienstleistungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Freude in einem sozialen und wertschätzenden Umfeld arbeiten möchten.

Gemeinsam mit der Grazer Traditionsbäckerei Sorger wurde der trägereigene Betrieb „Café miteinand“ am Kögel 1 in Leibnitz ins Leben gerufen. Dieses Café ist ein inklusives Projekt, in dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es, eine herzliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich Gäste rundum wohlfühlen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Freude bei der Arbeit sind.

 

Ab sofort suchen wir für unseren trägereigenen Betrieb „Café miteinand eine Fachliche Leitung Sozialbetreuung (m/w/d)
die Freude an der Koordination und Zusammenarbeit mit bzw. in einem multiprofessionellen Team mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in der Gastronomie hat. Dabei steht die pädagogische Verantwortung für unsere Kundinnen und Kunden im Vordergrund.

 

 

Ihre Zukünftigen Aufgabenfelder

  • Koordination, Verantwortung und fachliche Leitung der pädagogischen Arbeit im Café miteinand
  • Individuelle Förderung, Zieldefinition und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kundinnen und Kunden gemeinsam mit den zuständigen Fach-Sozialbetreuer*innen
  • Anleitung und Unterstützung der Kundinnen und Kunden im Arbeitsalltag unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Ressourcen und Assistenzbedarfe
  • Zusammenarbeit mit den Gastronomiefachkräften zur Sicherstellung eines arbeitsmarktnahen Settings für die Kundinnen und Kunden
  • Sicherstellung der Einhaltung fachlicher, rechtlicher, pädagogischer und hygienischer Standards
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des inklusiven Arbeitsbereichs

Ihre Fachliche Qualifikation

  • Abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung in einem der Bereiche:
    Fachsozialbetreuer*in BB, Dipl. Sozialbetreuer*in BB bzw., abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik mit Schwerpunkt Heil- und Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Integrationspädagogik und heilpädagogische Psychologie, Pflichtschullehrer*innen mit Lehramt (Volks-, Haupt-, Sonder-, Polytechnische Schule und Religionspädagogik), Sonderschullehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Abgänger*innen der Akademie und der FH Studien Soziale Arbeit, Bundeslehranstalt und Kolleg für Sozialpädagogik, Psycholog*innen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung und in arbeitsmarktpolitischen Projekten
  • Kenntnisse im Bereich berufliche Inklusion, arbeitsmarktnahe Beschäftigungsmodelle und Teilhabeplanung
  • Teamleitungs- oder Koordinationserfahrung wünschenswert
  • Interesse und Verständnis für Arbeitsprozesse im Gastronomiebereich
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit, Empathie, Geduld und hohe kommunikative Kompetenzen
  • Gute EDV- Anwenderkenntnisse (bspw. MS Office)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Samstagvormittagsdiensten

Unser Angebot An Sie

Dienstbeginn: ab sofort
Beschäftigungsausmaß: 81 – 100%
Entlohnung: Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VWG 7, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung (37 Stunden) € 2.996,90 brutto. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden und innovativen Arbeitsumfeld
  • Anstellung von mindestens 30 Wochenstunden bis Vollzeit (37 Wochenstunden) möglich
  • Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsumfeld im neuen Café miteinand
  • Ein inklusives und unterstützendes Team mit sehr guter Zusammenarbeit
  • Fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team
  • Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anstellung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV, VWG 7, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung € 2.996,90 brutto) Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.

Ihre Karriere bei der Lebenshilfe Leibnitz

Lebenshilfe Leibnitz
Personalmanagement
Bahnhofstraße 21
8430 Leibnitz

Telefon: +43 (0) 3452 72 80 8
Email: bewerbung@lebenshilfe-leibnitz.at

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 13.00 Uhr