MENÜ

Café miteinand

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lage

Das Café miteinand befindet sich im Businesscenter “Am Kögel” an der Brücke zur Leibnitzer Ortseinfahrt, angrenzend an die Marktgemeinde Wagna.

Das Café

Das Café ist nach den neuesten Vorgaben des Landes Steiermark ausgestattet und bietet als modernes Kaffeehaus helle Räumlichkeiten zum Arbeiten.

Arbeitsplätze

25 Menschen mit Behinderung unterschiedlichsten Alters mit einem TaB Bescheid.

Schwerpunkte der Arbeit

Arbeiten im gastronomischen Umfeld, insbesondere Tätigkeiten in der Küche, im Service und bei der Zubereitung von Kaffee & Getränken.

"Die Arbeit im BGZ ist inspirierend und noch mehr herausfordernd, daher lerne ich ständig dazu."
- Paul Fuchshofer, Kunde
"Ein buntes, wertschätzendes Miteinander mit vielfältigen Tätigkeiten und besonderen Menschen die auch noch Jahre später in Erinnerung bleiben."
- Dominik Stoiser, ehem. Zivildiener
"Ich mag die Abwechslung im BGZ und die vielen neuen Tätigkeiten, die ich dazulerne."
- Kornelia Kickel, Kundin
" Ich wurde vom ersten Tag an in die BGZ Familie aufgenommen. Meine Kompetenzen wurden gesehen, geschätzt und gefördert. Es fühlt sich bei uns nicht wie arbeiten an!"
- Daniela Feldbacher-Wanner, Assistentin
"Spaß und Rücksicht kommen bei uns nie zu kurz und deshalb bin ich gerne im BGZ."
- Annalena Berdnik, Selbstvertreterin
"Im BGZ habe ich sehr viele positive Erfahrungen und Erfolge erlebt, die ich noch nirgends erfahren konnte."
- Matjasch Eva-Maria Selbstvertreterin
"Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer – we are family!"
- Renate König, Standortleitung Stv.
"Wenn du schnell gehen willst, geh alleine. Wenn du weit kommen willst, geh zusammen!"
- Daniela Feldbacher-Wanner, Assistentin

Arbeitsangebote im Café Miteinand

  • Arbeiten im hauseigenen Kaffeehaus, Bauernladen, Küche & Garten (Anbau, Pflege und Ernte von Kräutern auf verschiedenen Ackerflächen, Kochen, Produktverkauf & gastronomische Tätigkeiten)
  • Handwerk (Produktion von Likören, Teemischungen, Räucherwerk, Sirupen, Kräutersalzen und Naturseifen)
  • Arbeiten im Schulbuffet „Flotte Karotte“ MS Laßnitzhöhe
  • Dienstleistungsangebote für Firmen (z.B. Billa Wagna, Gemeinde Eibiswald, Gemeinde St. Andrä, Tourismusverband Südsteiermark, Hasslacher)
  • Näharbeiten (z.B. Babyhosen, Kräuterkissen uvm.)
  • Betreuung des Online Shops www.hoechste-zeit.net

Unser Team

Brigitte Strasser

Standortleitung

Daniela Feldbacher-Wanner

Standortleitung STV.

Daniela Deutschmann

Assistentin

Ilse Freidorfer

Assistentin

Elvis Nedok

DGKP

Michael Ruckenstuhl

Assistent

Roswitha Trabi

Assistentin

Michael Ledinegg

Zivildiener

Lage

Der Standort Höch, das Begegnungszentrum, liegt auf einem Hügel am Demmerkogel, umgeben von Weinbergen in einer idyllischen Landschaft. Von dort aus führen unzählige Wanderwege durch die Natur, unter anderem zum größten KlapotetzKlapotetz Ein Klapotetz ist ein Wind-Rad im Weingarten, das klappert, um Vögel von den Weintrauben zu verscheuchen. der Welt. Der Standort ist mit dem Regiomobil 20-047 (Schmetterlingswiese) erreichbar.

Das Cafe

Im ersten Stock findet man unsere Seifenproduktion, ein Nähzimmer, Arbeitsräume und unsere Kräuterlagerung. Das BGZ ist spezialisiert auf den Kräuteranbau und die Verarbeitung. Durch den Einsatz einer Trockenanlage kann eine schonende Trocknung garantiert werden, was sich in weiterer Folge auf Geschmack & Qualität auswirkt. Das Sortiment richtet sich ganz nach der Saison und dem Ernteertrag. Alle fehlenden Zutaten für unsere Produkte werden regional und saisonal eingekauft. 

Im Erdgeschoss befindet sich der Bauernladen mit Produkten aus der Region, unseren selbstangesetzten Säften, Sirupen, edlen Likören, Fruchtaufstrichen & Gelees, köstlichen Tee- und Gewürzmischungen, entspannenden Räuchermischungen, Näharbeiten, Massageölen sowie unseren selbst hergestellten Natur- und Kräuterseifen. Eine Küche, in der wir Frühstück und PicknickPicknick Das ist ein Korb mit Essen und Trinken für unterwegs – auf Vorbestellung  vorbereiten und ein gastfreundliches Kaffeehaus mit selbstgemachten Backwaren und Mehlspeisen. Im Sommer laden eine vielfältige Kräutergartenanlage mit den verschiedensten heimischen Gewürz- und Heilkräutern sowie ein großzügiger Gastgarten mit wunderschöner Aussicht zum Entspannen und Verweilen ein.

So erreichen
Sie unseren Standort

Lebenshilfe Leibnitz
Café miteinand
Am Kögel 1
8430 Leibnitz

Telefon: 0664 800 92 460
Email: info@cafe-miteinand.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 08.00 – 13.00 Uhr

Sonn- & Feiertag geschlossen